Veranstaltungen
im 1. Halbjahr 2025

Cheatbox
Rock & Pop Coversongs
Samstag, 12.07.2025 um 19:00 Uhr
Open-Air, Sportplatz Gönningen, Lichtensteinstr. 84
2 Mann - eine Band! Das ist das Motto des neuen Rock & Pop-Duos aus dem Zollernalbkreis. Cheatbox covern bekannte Rock-und Popsongs von den 60ern bis heute! Obwohl sie nur zu zweit spielen, klingen sie wie eine komplette Band!
Baisy und Uli performen live mit Gitarre, Gesang und Schlagzeug und spielen zusätzliche Parts selbst im eigenen Studio ein. Das gibt auf der Bühne den nötigen Teppich, um eine komplette Live-Performance zu liefern – ohne Kompromisse.
Eintritt: frei
Veranstaltungen
im 2. Halbjahr 2025

Hillu's Herztropfa
„20 Jahre durch Digg ond Denn“
Donnerstag, 25.09.2025 um 20:00 Uhr
-- Ausverkauft ! --
Schwäbische Comedy-kulturig
Hillus Herzdropfa sind echte Originale von der schwäbischen Alb. Als Botschafterin und Botschafter des Ländles bringen sie den echten Flair von den Highlands in die Ebene drumherum. Schlagfertig, spontan und immer mit der gehörigen Portion Witz entlocken Hillu Stoll ond ihra Herzdröpfle Franz stets dem Zuschauer ein Lachen.
Bewirtung mit Schnitzelweckla, belegten Weckla (Wurscht odr Käs) und Getränkeauswahl
Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr
-- Ausverkauft ! --
Infos im Internet:
>> https://www.hillus-herzdropfa.de/programm/

Bewie Bauer
„Ein Teenager wird 50!“
Samstag, 08.11.2025 um 20:00 Uhr
Rockiges Kabarett und Comedy mit bayerischen Originalen.
Bewie Bauer ist auf der Zielgeraden zu seinem 50. Geburtstag. Und er kommt ins Grübeln: Was habe ich erreicht? Was will ich noch erleben und warum ist man eigentlich nie zu alt für rebellischen Rock? Sein Leben fing doch eigentlich so gut an, damals in den 80ern, als er mit fünf älteren Brüdern mitten in Oberbayern aufwuchs. Und es wurde noch besser – als Teenager mit seiner ersten E-Gitarre in der Hand in den 90ern mit Nirvana, Nintendo und Diddl- Maus. Und jetzt? Sind Viagra und Granufink schon in Sichtweite? Allein der Gedanke daran beschert Bewie die ersten grauen Haare. Und doch hat er das Gefühl, dass er endlich angekommen ist: irgendwo zwischen „Clearasil“ und „fast senil“.
Auch in seinem zweiten Solo-Programm sprengt Bewie Bauer die Grenzen zwischen Stand-Up-Comedy, Parodie und Musikkabarett. In seinem rasanten Crossover-Programm geht es Schlag auf Schlag: Rocksongs mit Ohrwurmgarantie wechseln sich ab mit skurrilen Figuren aus seinem bayerischen Alltag. Dazu kommen noch seine pointierten Beobachtungen aus seinem Leben als Fast-50-Jähriger. Bewies persönliche Halftime Show ist nicht nur musikalisch, sondern manchmal auch nachdenklich und am Ende vor allem urkomisch. Selbstverständlich sieht man ihn auch in seiner Paraderolle als Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Damit begeisterte er in den letzten Monaten nicht nur die BR-Zuschauer bei Günter Grünwald, sondern landete auch im Netz virale Hits bei TikTok und Youtube.
Eintritt:
VVK: | 20 Euro |
Abendkasse: | 22 Euro |
Kartenvorverkauf bei Postagentur Gönningen, Beate Flammer-Kern, Hauptstr. 40, 72770 Gönningen, Tel.0151-23558145 oder
per E-Mail unter kartenservice@lokschuppen-goenningen.de.
Einlass: 19:30 Uhr
Infos im Internet:
>> https://bewie-bauer.de/

Theater PATATI-PATATA
„Fuchs der Geiger“
Sonntag, 09.11.2025 um 15:00 Uhr
Ein musikalisches Stück über die Entdeckung der klingenden Welt nach dem Bilderbuch „Foxtrott“ von Helme Heine.
Tief unter der Erde in einer Höhle leben die Füchse. Dort ist es ganz still. Eines Tages erblickt ein kleines Füchslein das Licht der Welt – ganzer Stolz der Eltern. So ein niedlicher kleiner Fuchs. Aber er ist so anders mit seinen großen Ohren. Was der alles hört. Begeistert entdeckt er die Welt der Klänge: Sehr zum Leidwesen der Eltern, denn Füchse, die Krach machen, fangen nichts für den Kochtopf.
Nach einem Überfall auf den Hühnerstall, steht Familie Fuchs dem Oberjäger Franz gegenüber. In höchster Not wird unser Füchslein zum Musikus. Mit seinen Klängen und Gesängen verzaubert er den Jäger und rettet die Füchse. Er legt sich einen Künstlernamen zu und wird über Nacht zum Star.
Fuchs, der Geiger – ganz Ohr ist ein Stück zum Hören: Kinder sollen spielerisch sensibilisiert werden für die Welt der Klänge, Töne und Musik und die klingende Welt als eine eigene Sprache entdecken. Dabei wechseln lustige, verwirrende, überraschende Klänge mit chaotischem Pauken- und Trompetenlärm, oder mit verzaubernden Melodien ab.
- Es spielt: Sonka Müller, Achim Braun
- Musik: Achim Braun
- Komposition: Emanuel Werres
- Regie: Adalbert Sedlmeier
Für Kinder von 4 bis 9 Jahre, Dauer: ca. 50 Minuten.
Eintritt:
Kinder: | 4 Euro | Erwachsene: | 5 Euro |
Familie: | Max. | 15 Euro |
Infos im Internet:
>> https://herz-eigen.de/traumfresserchen/
Rechte bei Helme Heine ART

Søren Thies
Von Odessa nach Paris
Klezmer & Musette
Samstag, 22.11.2025 um 20:00 Uhr
Die fesselnde Erzählung von "Von Odessa nach Paris" entführt in die Welt eines Klezmermusikers, der sein Schtetl hinter sich lässt, um in der Ferne sein Glück zu suchen. In dieser einzigartigen Geschichte verbindet sich die Melancholie Osteuropas mit der spielerischen Leichtigkeit Frankreichs.
Lieder in drei Sprachen, virtuose Instrumentalstücke und biographische Anekdoten schaffen ein facettenreiches Kunstwerk, das nicht nur musikalisch beeindruckt, sondern auch einen Einblick in völlig unbekannte Welten ermöglicht. In diesem musikalischen Abenteuer können Sie lachen, weinen, schmunzeln oder einfach die Augen schließen und den Klängen lauschen, die etablierte Grenzen mühelos überwinden.
Søren Thies, 1969 in Hamburg geboren, ist ein äußerst vielseitiger Künstler, der nach dem Studium der Völkerkunde, Musikwissenschaft und Geographie beschloss, die Musik zum Hauptberuf zu machen. Insbesondere seine Begeisterung für die Kultur der osteuropäischen Juden und für die melancholischen Tiefen der französischen Musik bestimmen sein
künstlerisches Schaffen.
Als Solist brilliert er vor allem mit Akkordeon und Stimme. Wichtig ist ihm nicht nur, mitreißende und bewegende musikalische Erlebnisse zu schaffen, sondern auch durch Hintergrundinformationen und berührende Geschichten ein tieferes Verständnis der Lieder und Stücke zu ermöglichen. Seit über 30 Jahren ist Søren Thies als Musiker unterwegs. Unzählige Konzerte und mehrere CDs haben ihn deutschlandweit bekannt gemacht.
Eintritt:
VVK: | 14.- Euro |
Abendkasse: | 16.- Euro |
Infos im Internet:
>> https://www.soeren-thies.de
Kartenvorverkauf bei Postagentur Gönningen, Beate Flammer-Kern, Hauptstr. 40, 72770 Gönningen, Tel.0151-23558145 oder
per E-Mail unter kartenservice@lokschuppen-goenningen.de.