Gönninger Theaterwerkstatt
Wer wir sind:
In der Theaterwerkstatt treffen sich Kinder und Jugendliche, die eine große Freude am Theaterspielen verbindet. Das Ziel der Gönninger Theaterwerkstatt ist, ihnen durch das Medium Theater neue Perspektiven des Umgangs miteinander zu bieten. Wir wollen Toleranz, Fairness, Hilfsbereitschaft, Respekt und Vielfalt fördern und damit einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung dieser jungen Menschen leisten.
Jeden Dienstag (ausgenommen Schulferien und Feiertage) treffen sich Kinder und Jugendliche aus Gönningen und der Umgebung im evangelischen Gemeindehaus Gönningen und erarbeiten von Oktober bis Juni Theaterstücke, die dann als Abschluss vor großem Publikum und belohnt mit viel Applaus aufgeführt werden.
Teilnahmegebühr: 120.-/Jahr plus Mitgliedsbeitrag Lokschuppen 10.-/Jahr pro Familie
Seit Oktober treffen wir uns wieder im Gemeindehaus Gönningen.
Und seit November proben wir nun schon eifrig an unserem neuen Stück: :
Durchgeknallt im Märchenwald
Und eine kleine Beschreibung:
In unserem diesjährigen Stück setzen wir uns mit dem Thema Stereotypen und Vorurteile auseinander. Was, wenn Cinderella statt des Prinzen lieber eine Nahkampfschule für Mädchen organisieren möchte? Belle mag das Biest, obwohl der sich dadurch gar nicht in einen gut-aussehenden Prinzen verwandelt, Schneewittchen kämpft für Gerechtigkeit für ihre Zwerge. Frau Holle sucht dringend eine neue Haushaltshilfe zum Betten schütteln, denn das mit dem Schnee im Winter ist auch nicht mehr das, was es mal war. Und dann bedroht auch noch ein 'böser' Drache die Bewohner des Waldes! Werden die Bewohner das Monster besiegen oder gibt es vielleicht auch eine andere Lösung?
Eine musikalische Reise durch den Märchenwald, mit viel Tanz und Gesang. Stereotypen werden erkannt- hinterfragt und abgebaut - für ein besseres Miteinander ... auch außerhalb des Märchenwaldes.
Gesponsert wird unser diesjähriges Stück durch die großzüge Förderung des Reutlinger Spendenparlaments. |
Wir freuen uns auf euch,
Nena
Alter 7 bis 15: Treff von 17:30 bis 19 Uhr
bei Fragen: nenakellerdemack@yahoo.com
Aufführungen der Gönninger Theaterwerkstatt 2025:
Samstag, 17.5.
Sonntag, 18.5.
jeweils um 15 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus Gönningen
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Schulvorführung: Montag, 19.Mai
Die Projektleitung
Nena Keller |
Zur Geschichte
Die Gönninger Theaterwerkstatt wurde im Jahr 2013 von der „Altgönningerin“ Nena Keller zusammen mit Alexander Behrend, evangelischer Pfarrer in Gönningen, ins Leben gerufen. Unter der Schirmherrschaft der evangelischen Kirche konnte die Theaterwerkstatt wachsen und hat viele Stücke für die Gemeinde auf die Bühne gebracht:
2013: Annis Weihnacht
2014: Die Schneekönigin
2015: Der Zauberer von Oz
2016: Ab in den Wald
2017: Oliver Twist
2018: Momo
2019: Warum nicht mal Shakespeare?
2020: Und dann kam Corona, doch die jungen Spieler ließen sich nicht unterkriegen. Sie haben sich getroffen und Theater gespielt, online via Zoom, auf Wiesen oder im Wald. Daraus wurde der Film Rosis Traum.
2021: Ein Jahr später konnten sie im Garten des Gemeindehauses wieder vor kleinem Publikum spielen und die Teilnehmerzahl war mittlerweile so hoch, dass zwei Gruppen entstanden. Die Kindergruppe zeigte Samuel Silbenbohrer und im Herbst zeigte die Jugendgruppe ihr Stück Scheinwelten.
2022: Die Kindergruppe zeigte Die Schneekönigin - Revival und die Jugendlichen das Stück Jennifer.
2023: Die Gönninger Theaterwerkstatt feierte ihr 10-jähriges Jubiläum!!! mit den Stücken Anna, das Waisenkind und Romeo und Julia.
2024: Es gab Zuwachs. Nena Keller bekam Unterstützung von Hannah Sophia Küpper, Theaterpädagogin BuT, Regisseurin und Schauspielerin, die die Teens nun komplett in Eigenregie übernommen hat. Die Schirmherrschaft hat nun auch der Förderverein Lokschuppen übernommen.
Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen des Krimis. Die Kindergruppe zeigte Jetzt reicht’s – Ein Ökokrimi, wofür sie den SWT-Umweltpreis erhielt und die Jugendgruppe die selbstentwickelte Krimikomödie Das letzte Wort.
2025: Getrennt proben und gemeinsam Aufführen. Die beiden Gruppen der Theaterwerkstatt stehen gemeinsam auf der Bühne mit ihrem neuen Stück Durchgeknallt im Märchenwald.